top of page
MAQSIMA zählt viele namhafte Unternehmen zu ihren Kunden. Die ausgezeichnete Performance und Softwarelösungen von MAQSIMA sprechen für sich.

Maqsimale Performance
für unsere Kunden.

Eine Auswahl unserer Kunden

Dass Sie uns Ihre Aufgaben anvertrauen können, sehen Sie unter anderem daran, für wen wir bereits tätig waren und sind. Wir möchten uns auch für die gute Zusammenarbeit bei unseren Kunden bedanken.

Bayer

Corning

Dr. Theiss

Hexal

Liqui Moly

OMV 

Wala

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes

Deutsches Zentrum für Luft- & Raumfahrt

E.ON

Ikea

Lufthansa Cargo

Salus

Weleda

Bundesdruckerei

DF Lochbleche

Evonik

Imperial 

Merz Pharma

Uniper

uvm.

Clariant

DHL

Fresenius

JTI

Nuvisan

Vishay

...

Wir setzen uns leidenschaftlich und verantwortungsbewusst für die uns übertragenen Projekte und Aufgaben ein. Aus unserer Erfahrung und unserem Anspruch an uns selbst resultieren hervorragende Kundenzufriedenheitswerte und eine sehr hohe Weiterempfehlungsquote.

Maqsimale Kundenzufriedenheit
Vertrauen. Qualität. Zufriedenheit.

Auch in der Kundenzufriedenheitsumfrage 2025 konnten wir ein herausragendes

Ergebnis erzielen: Unsere Kundinnen und Kunden bewerteten uns mit der Spitzen-Note 1,1.

Diese Rückmeldung macht uns stolz – und zeigt, dass unsere Arbeit auf Augenhöhe,

unser fachliches Know-how und unser Servicegedanke ankommen.

Wir wissen aber auch: Kundenzufriedenheit ist ein kontinuierlicher Prozess. Jedes Jahr bringt

neue Anforderungen, neue Perspektiven und manchmal auch neue Herausforderungen.​ 

Deshalb sehen wir das großartige Ergebnis nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als Ansporn.

Unser Ziel bleibt es, auch in Zukunft vertrauensvoll, kompetent und mit einem hohen Anspruch

an uns selbst für unsere Kunden da zu sein. Was zählt, ist die Qualität der Zusammenarbeit.​

​​

Wir bedanken uns herzlich bei allen Kundinnen und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen – und freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Schritte.

MAQSIMA erreicht die Note "Sehr gut" in der Kundenzufriedenheitsbefragung 2025
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichten
comp_footer.png
Dr. Hagen Albert ist Leiter der Wissenschaft und Qualitätskontrolle bei Salus Haus. Er arbeitet erfolgreich mit MAQSIMA LAB+

Ausgangssituation: Zielsetzung war die Einführung eines LIMS, mit dem sämtliche analytischen Tätigkeiten der Firma durchgeführt werden können. Dazu gehören u.a. die Freigabekontrolle, Stabilitätsuntersuchungen, In-Prozess-Kontrollen, Auftragsanalytik, sowie die analytische Entwicklung. Darüber hinaus ist ein Austausch von Chargendaten mit dem vorhandenen ERP-System über eine bidirektionale Schnittstelle notwendig. Aufgrund des GMP-Umfeldes ist zudem eine prospektiv validierte LIMS-Einführung beabsichtigt.

bottom of page